Der Gallusmarkt in Herxheim ist ein Traditionsfest.
Unser Jugendrotkreuz hat sich neben dem Waffelstand dieses Jahr etwas Neues einfallen lassen. Trotz der Jahreszeit haben wir uns dazu entschieden Slush-Eis anzubieten. Fazit dazu, wir sind überzeugt davon, dass dies im Sommer der Hit wird! Beim Standdienst aber auch bei Freifahrten hatten unsere JRK’ler spannende Tage.
Unsere Bereitschaft übernahm die medizinische Absicherung der Veranstaltung. Ebenfalls eine Ehrensache für uns! Der Dienst lief ohne größere Vorkommnisse, was uns selbstverständlich freut. Nichtsdestotrotz sind wir immer für Notfälle gewappnet und halten Material und Personal dafür vor.
Anknüpfend an den Frühlingsmarkt haben wir die Ortsgemeinde erneut gebeten uns Stellfläche auf der Hauptstraße, für eine Leistungsschau, zur Verfügung zu stellen.
Das vorgestellte Portfolio umfasste:
- Sanitätsdienst, inkl. unseres Krankenwagens
Welche Möglichkeiten haben wir vom Notfallrucksack bis hin zum Krankentransportwagen.
- Wunschmobil und Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des DRK Kreisverbandes SÜW
Zwei spannende, aber auch schwierige Themen.
Das Wunschmobil – viele kennen es nicht - begleitet und betreut schwerstkranke Menschen bei der Erfüllung ihres letzten Wunsches und wird von qualifizierten ehrenamtlichen Helfern besetzt. Sie möchten mehr erfahren? Schreiben sie an: wunschmobil(at)kv-suew.drk(dot)de
Die PSVN Einheit kann individuell über andere Hilfsorganisationen (z. B. Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei) angefordert werden, kommt aber auch im Katastrophenfall zum Einsatz. Die Einsatzszenarien sind vielfältig und umfassen die Akuthilfe in Krisensituationen für Betroffene bei Todesfällen oder auch Unfällen. Das Team des DRKs ist professionell geschult und kann neben der Akuthilfe auch ein Bindeglied zur weiteren Betreuung darstellen.
- Breitenausbildung
Aktuell bietet unser Ortsverein noch keine eigenen Erste Hilfe Kurse an, nichtsdestotrotz ist die Breitenausbildung ein Pfeiler jeden DRK Ortsvereins.
- Medizinischer Katastrophenschutz in Form unseres Einsatzkräfte-Versorgungsanhängers aber auch Bestandteile der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Landkreises SÜW.
„Kleine“ Einsätze mit 4-5 Betroffenen oder aber auch Einsätze mit über 150 Betroffenen können durch uns innerhalb unserer Aufgaben im Katastrophenschutz des Landkreises SÜW professionell geleistet werden. Wir decken den gesamten Landkreis SÜW im Falle von Betreuungslagen bei Großschadensereignissen ab. Kernpunkt hierbei ist die kurzfristige Betreuung von Betroffenen von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen.
Der Fokus an dem Tag war es aber nicht Mitglieder zu werben, sondern der Bevölkerung das Leistungsspektrum und die Einsatzgebiete des DRK Ortsvereins Herxheim und des DRK Kreisverbandes SÜW aufzuzeigen. Auch hier gilt, 100% Ehrenamt!
Wir sind für Sie da!
Ihr DRK Ortsverein Herxheim e. V.
